Schützengesellschaft Kamenz e. V. - Willkommen! 
 
Sie befinden sich auf unserer alten Internetpräsenz. Bitte klicken, um zu de neuen Seite zu gelangen.
 

Zum ersten Mal hier? Fragen kostet nichts!

Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, wenn Sie Informationen benötigen, einen Termin zum Schießen vereinbaren wollen oder wir Ihnen anderweitig behilfllich sein können. Wir rufen auch gerne zurück!  

 

Hinweis Trainingszeiten für Kinder/Jugendliche

Auf Grund zahlreicher Anfragen in den letzten Wochen haben wir eine neue Unterseite mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt, wo bzw. unter welchen Voraussetzungen Kindern und Jugendlichen eine Teilnahme am Schießbetrieb möglich ist.

>>> Trainingszeiten Kinder und Jugend

 


 
Wichtig: 23. Jahrestag am 15. Juni 2013 auf dem
Schießstand in Bernbruch


Beginn: 13.00 Uhr, Adlerschießen ab 14.00 Uhr

 

 Hinweis: 20. Jahrestag der Uniformieren Schützengesellschaft Neukirch

Die Uniformierte Schützengesellschaft Neukirch feiert am 6. Juli ab 10.00 Uhr ihren 20. Jahrestag. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, meldet sich bitte direkt bei unserem Präsidenten Dieter Raack. 

 

 Vorankündigung:

 

0w_2013_sgk_sparkassenpokal_banner_500px.gif

 

Die Ausschreibung folgt demnächst!

 

 Kamenzer Schützen sammeln Kreismeistertitel

Die in zahlreichen Kurz- und Langwaffendisziplinen auf den Schießständen Hoyerswerda und Massenei ausgetragenen Kreismeisterschaften sorgten in den vergangenen Wochen für reichlich Wettkampftstress bei den Aktiven der Schützengesellschaft Kamenz e. V.

Eröffnet wurde der Reigen am 27. April mit den Wettbewerben Ordonanz- und Präzisionsgewehr, ein Woche später gingen die Trapschützen auf Wurfscheibenjagd und vom 6. – 12. Mai folgten dann die Wettkämpfe mit groß- und kleinkalibrigen Kurzwaffen sowie den KK-Gewehrdisziplinen. [weiter]

 

 Triple perfekt: Damen verteidigen Landestitel

0w_2013_LM_DLW_a.JPG
So sehen Landesmeisterinnen aus:
v. l.: Jenny Zeiler-Gaedtke, Kerstin Schwienke, Sabine Schniebel

 

Nach einer erfolgreichen Trainings- und Wettkampfsaison in den Druckluftwaffendisziplinen fuhren wir hochmotiviert am Sonnabend, den 17.03.2013 nach Markkleeberg zur Landesmeisterschaft.


Am Vormittag starteten unsere Mitglieder Timo Schöppe und Eric Härtwig in der Disziplin Luftpistole Jugend als Verstärkung für die Schlettauer SV e.V. und erkämpften sich die Plätze 5 (324 Ringe) und 6 (323 Ringe) in der Einzelwertung. Thomas Engelbrecht erreichte Platz 16.(525 Ringe) in der Schützenklasse Luftpistole. 


Als nächstes durften unsere Damen Sabine Schniebel, Jenny Zeiler-Gaedtke und Kerstin Schwienke in der Luftpistole Damenklasse und Inge Walter ihr Können unter Beweis stellen. Im Einzelergebnis errang Sabine nach dem Finalschießen den 4. Platz (452 Ringe), Kerstin Platz 10 (335 Ringe) und Jenny Platz 11 (325Ringe). Unsere Inge in der Luftpistole Senioren belegte den 5.Platz (269 Ringe). [weiter]

 

 Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Löbau erstmals in Kamenz

Seit vielen Jahren wird durch die Priv.  Schützengesellschaft Löbau der Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt in den verschiedenen Disziplinen mit Land-und Kurzwaffen ausgeschossen.

Daran beteiligen sich die Schützenvereine aus Nah und Fern. Die Priv. Schützengesellschaft Löbau als Trainigsstützpunkt war bisher immer dominierend.

Erstmals gelang es der Schützengesellschaft Kamenz im Dezember 2012 den Löbauer Schützen den Pokal abzunehmen. [weiter]

 

Neue Schießleiterpläne ab sofort online

Die aktuellen Schießleiterpläne stehen ab sofort in der Rubrik Termine zum Download bereit.

 

Otto Plünzig siegt beim Wintercup

15 Mitglieder der Schützengesellschaft Kamenz e. V. bestritten am 10.02.2013 den 11. Wintercup in der Raumschießanlage im Dresdner Felsenkeller.

Bei diesem Vielseitigkeitswettkampf gilt es, jeweils zehn Schuss mit Großkaliberpistole, Großkaliberrevolver und Lever Action Büchse sowie fünf Schuss aus der Flinte abzugeben, so dass maximal 350 Ringe erreicht werden können.

Der ersten Platz sicherte sich Otto Plünzig mit 264 Ringen (57 GK-Pistole, 83 GK-Revolver, 97 Unterhebelrepetierer und 27 Flinte) vor Rüdiger Tielck (Gesamt 258, 53/77/87/41) und dem Drittplatzierten Arne Nax (252, 55/76/87/34).

 

Dieter Raack als Präsident  im Amt bestätigt

Die Wahl eines neuen Vorstands war der wichtigste Tagesordnungspunkt der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Kamenz e. V. am 1. Februar im Gasthaus Handrack’s in Kamenz.

Dem neuen Vorstand gehören an: Dieter Raack, Rüdiger Tielck, Manfred Schleinitz, Thomas Engelbrecht, Frank Perjak, Dieter Weichert, Rudi Ryll und Uwe Volkland.

Bei der anschließenden Wahl des Präsidenten wurde Dieter Raack mit einem überwältigenden Ergebnis für vier weitere Jahre im Amt bestätigt.

Dem ebenfalls neu gewählten Ehrenrat gehören Christian Walter, Dieter Zickmüller sowie Otto Plünzig an.

 

 Neukirch: Manfred Schleinitz verteidigt Neujahrspokal

 

Manfred Schleinitz (rechts) verteidigte den Pokal

 

Vorjahrssieger Manfred Schleinitz (rechts) hat zum zweiten Mal in Folge den Sieg des in Neukirch/L. ausgetragenen Neujahrspokals errungen und damit den Pokal erfolgreich verteidigt.

Der ausschließlich mit gestellten Vereiswaffen ausgetragene Wettkampf ist sehr anspruchsvoll, da vom Schützen Treffsicherheit mit drei unterschiedlichen Waffentypen gefordert wird. So waren jeweils drei Schuss aus großkalibrigen Revolvern und Pistole sowie aus dem Ordonanzgewehr abzugeben. [weiter]

 

Jahresabschlussschießen

Zahlreiche Mitglieder nutzen am Freitag, 28.12.2012 die Gelegenheit, noch einmal im alten Jahr ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen.

 

Schon um 14.00 Uhr waren über ein Dutzend Schützen vor Ort

 

Bereits um 14.00 Uhr waren über ein Dutzend Aktive vor Ort und die zehn vorbereiteten Schießbahnen wurden rege genutzt. Dabei stand nicht nur das übliche Training auf dem Programm:

Eike Zeiler hatte zusammen mit Otto Plünzig kurzfristig ein kleines Preisschießen organisiert, bei dem unter allen Teilnehmern zwei Flaschen Whisky verlost wurden. [weiter]

 

Kamenzer entführen Pokal des Oberbürgermeisters aus Löbau

Zum ersten Mal ist es den Kamenzer Schützen gelungen, den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Löbau in die Lessingsstadt zu holen.

Zum Wettkampfprotokoll.

 

Weihnachtliches Schinkenschießen

 

 

Sieger Schinkenschießen 2012: v. r.: Roland Behrnd, Rüdiger Tielck und Manfred Schleinitz

 

 

Zahlreiche Mitglieder kamen der Einladung zu unserem diesjährigen traditionellen Weihnachtsschießen am 01.12.2012 auf den Bernbrucher Schießstand nach.

Eingestimmt mit einem Glas Sekt in der Hand wurden die Schützenschwestern und -brüder mit einem im weihnachtlichen Glanz dekorierten und natürlich auch geschmückten Weihnachtsbaum verschönten Vereinsraum. Dort lockten auf den Tischen Pfefferkuchen, Stollen und Plätzchen zum naschen. Schon beim öffnen der Tür schmeichelten Glühwein- und Kaffeduft unsere Nasen. [weiter]

 


Pokal des Landrates: 1. Platz in der Mannschaftswertung für Kamenz

Am Sonnabend, 3. November 2012 fand bei der Uniformierten Schützengesellschaft Neukirch/Lausitz e. V. das nunmehr 3. Pokalschießen um den Wanderpokal des Landrates statt.

Die Schützengesellschaft Kamenz e. V. beteiligte sich mit einer Mannschaft, bestehend aus Wolfgang Krutzsch und Manfred Schleinitz, an diesem Wettbewerb.

Jeder Schütze musste jeweils 5 Schuss mit dem Kleinkaliber-Gewehr sowie der Kleinkaliber-Kurzwaffe abgeben, so dass in der Mannschaftswertung maximal 200 Ringe erreicht werden konnten.

Wolfgang Krutzsch und Manfred Schleinitz schafften zusammen 181 Ringe, was am Ende Platz eins und damit den Gewinn der Mannschaftswertung bedeutete.

 

Frauentag des SSK 6

Am Sonnabend den 06.10.2012 fand durch unseren Kreisschützenmeister Rüdiger Tielck in Zusammenarbeit mit der Privilegierten Schützengesellschaft Königsbrück unser 2. Frauentagsausflug des Schützenkreises 6 statt.

Pünktlich um 13.00 Uhr startete der Bus von der Weißbacherstraße 30 in Königsbrück zum Eingang in das Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide.

Herr Thieme unser Gästeführer informierte uns 3 Stunden lang (oder auch kurz) über die Bedeutung, der Entstehung und Geschichte sowie der Tier und Pflanzenwelt des rund 7000 ha großen Areals. So konnten wir die Biberreviere, die Heidelandschaft mit den verschiedensten Gräsern, Flechten und Pilzarten , die Brücke mit den Panzerkettengerüst und vieles mehr besichtigen. Der Höhepunkt dieser Fahrt war die Besteigung des Haselbergturmes. [weiter]

 

Pokal des Kreisschützenmeisters erfolgreich verteidigt!

Am Sonntag, 23.09.2012 stand auf der Schießanlage des SV Hoyerswerda die Mission "Pokalverteidigung" auf dem Programm. Da Peter Schwienke (KK Sportpistole 30 Schuss Präzision), Arne Nax (GK-Kurzwaffe 2 x 20) und Christian Walter (KK Gewehr 50 m Auflage 30 Schuss) ihr jeweiligen Disziplinen gewinnen konnten sowie Eike Zeiler (Ordonanzpistole 10 Schuss) und Frank Perjak (KK-Gewehr 50 m Liegendkampf 30 Schuss) jeweil den zweiten Platz belegten, gelang dies auch souverän.

0x_2012_Pokal_KSM.jpg
v. l.: Arne Nax, Peter Schwienke, Eike Zeiler, Christian Walter 

In der Endabrechnung belgete Kamenz mit 13 Punkten Rang eins vor Hoyerswerda (9) und Bernsdorf (8). Die im Vergleich zum Vorjahr geringe Punktzahl resultiert aus der traurigen Tatsache, dass sich nur drei von 21 Vereinen unseres Sportschützenkreises an dieser Veranstaltugen beteiligten.

Zum Protokoll

 

Schützengesellschaft Kamenz e. V. nimmt 50-Meter-Bahn in Betrieb

Durch Abgabe der ersten Schüsse aus historischen Gewehren eröffneten der Landtagsabgeordnete Aloysius Mikwauschk und Dieter Raack, Präsident der Schützengesellschaft Kamenz e. V., am Freitag, 21.09.2012 auf dem Schießstand  in Bernbruch die wiedererrichtete 50-Meter Bahn.

 0x_2012_Eroeffnung_50_Meter_b.jpg

Zuvor dankte Dieter Raack vor zahlreichen Gästen allen an der Wiedererrichtung Beteiligten für ihren Einsatz. So leisteten die Mitglieder, Unterstützer  und Sponsoren innerhalb der letzten Wochen über 1.200 Arbeitsstunden, erbrachten kostenlose Dienstleistungen oder trugen mit Geld- bzw. Sachspenden zum erfolgreichen Gelingen bei. Uwe Volkland, Steffen Neubauer und Frank Perjak wurden für ihren unermüdlichen Dauereinsatz anschließend mit dem Ehrenkreuz der Schützengesellschaft Kamenz ausgezeichnet.  [weiter]

 

 Kamenzer Schützen bei den Seniorensportspielen im Sportschießen in Leipzig

0x_2012_landesseniorenspiele_leipzig_b.jpg

Am Samstag den 15.09.2012 fanden in Leipzig die 10. Landes – Seniorensportspiele des Landes Sachsen in Leipzig statt. Mit einer Delegation von 10 Schützen nahmen auch einige Schützenschwestern und Schützenbrüder der Schützengesellschaft Kamenz an dieser Veranstaltung teil. [weiter]

 

Sponsoren, Förderer, Unterstützer gesucht!

Wie jeder gemeinnützige Verein ist auch die Schützengesellschaft Kamenz e. V. darauf angewiesen, dass neben den engagierten Mitgliedern auch externe Unterstützer als Förderer oder Sponsoren mithelfen, das Weiterbestehen zu sichern.

Denn Sportschießen in Kamenz soll auch in Zukunft eine für Jedermann erschwingliche Breitensportart bleiben, die sich auch Schüler, Rentner oder Arbeitslose leisten können.

0x_2012_sgk_sponsoring_b.gif

Mit dem Erwerb der 50-Meter-Bahn in Bernbruch und dem derzeit stattfindenden Wiederaufbau dieser Schießstätte haben die Mitglieder der Schützengesellschaft Kamenz die Weichen in Richtung Zukunft gestellt. Doch nicht jede Anschaffung lässt sich mit einer "Muskelhypothek" oder regulären Mitgliedsbeiträgen finanzieren, die moderne und wettkampftaugliche Ausgestaltung und Ausstattung eines Schießstands kostet viel Geld. [weiter]

 

50-Meter-Bahn nimmt langsam Konturen an!

Am 31. August wurde der Kies auf dem Schießstandboden verteilt.

0x_2012_50_m_bahn_0901_a.jpg

Zur Dokumentation 50-Meter Bahn

 

0x_2012_sparkassenpokal.gif  

Rekordbeteiligung beim sechsten "Sparkassenpokal"

Der am Sonnabend, 14. Juli 2012 auf dem Schießstand in Bernbruch ausgetragene, mittlerweile sechste "Sparkassenpokal" verzeichnete mit 50 Wettkampfschützen, die 62 Starts absolvierten, einen neuen Teilnehmerrekord.

0x_2012_spkpokal_a.jpg

Neben den zahlreichen organisierten Schützen aus den umliegenden Vereinen haben sich auch erfreulich viele "normale" Bürger in die Starterliste eingetragen und am Wettkampf teilgenommen und so den Charakter eines "Jedermann"-Schießens unterstrichen. Dies um so mehr, als dass mit dem fürs Team II der Sparkasse startenden Philipp Wagenitz neben Freizeit- und Gelegenheitsschützen auch ein absoluter Weltklasseschütze am Start war. [weiter]

 

Landesmeisterschaft KK+GK vom 29. Juni bis 01. Juli 2012

0x_2012_LM_KKA_a.jpg

Auch in diesem Jahr fanden die alljährlichen Landesmeisterschaften in Leipzig statt. Zu diesem Wettkampf finden sich die besten Schützen aus Sachsen zusammen um gegeneinander anzutreten.

Die Schützengesellschaft Kamenz e.V. war mit 3 Frauen und 4 Männern am Sonnabend, den 30. Juni vor Ort. Die Frauen sind Sabine Schniebel, Jenny Zeiler-Gaedke sowie Kerstin Schwienke. Bei den Männern starteten Eike Zeiler, Wolfgang Krutzsch, Thomas Engelbrecht und Peter Schwienke. Wolfgang Krutzsch war bereits am 29. Juni angereist, da er den ersten Wettkampf bereits an diesem Tag absolvierte. [weiter]

 

 Oliver Volkmer wird neuer Schützenkönig
der Schützengesellschaft Kamenz e.V. 

Adl201214.jpg 

Am Samstag den 16.06.2012 traf sich  die Schützengesellschaft Kamenz e.V.   um ihren 22. Gründungstag zu feiern.  Im Mittelpunkt dieser Feierlichkeiten stand  traditionell das Adlerschießen zur Ermittlung des neuen Schützenkönigs. [weiter]

 

 Kreismeisterschaften: Kamenzer holen zahlreiche Titel und Rekorde

0x_2012_KM_Ordo2_117.jpg

Viele Aktive der Schützengesellschaft Kamenz e. V. nutzten in den den vergangenen Wochen die Gelegenheit, ihre Treffsicherheit anlässlich der verschiednen  Kreismeisterschaften mit Kurz- und/oder Langwaffen unter Beweis zu stellen.

Dabei konnten zahlreiche Einzel- und Mannschaftstitel eingeheimst sowie acht neue Kreisrekorde in Kurzwaffendisziplinen aufgestellt werden.

Eröffnet wurde der Reigen am 28. April mit dem Ordonanzgewehr. Hier wurde Steffen Neubauer in der Disziplin "Ordonanzgewehr 20 liegend" in der Altersklasse mit 148 von 200 möglichen Ringen Kreismeister. Manfred Schleinitz erreichte hier bei den Senioren mit 136 Ringen Rang drei, den er auch mit dem "Ordonanzgewehr 100 m 2 x 10" mit 111 Zählern erringen konnte.

Bereits eine Woche später, am 5. Mai, stand dann die Kreismeisterschaft Trap auf dem Programm, hier gewann Frank Perjak den Titel in der Altersklasse mit 17 getroffenen Wurfscheiben, zu der sich sechs weitere im Stechen addieren. [weiter]

 

4. Mai 2012: Förderbescheid übergeben

Am 4. Mai war es endlich soweit: Innenstaatssekrektär Dr. Michael Wilhelm ließ es sich nicht nehmen, persönlich auf dem Schießstand in Bernbruch den Förderbescheid über 51.000 Euro zum Ausbau der 50-Meter-Bahn an die Schützengesellschaft Kamenz e. V. zu übergeben.

Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern beehrten uns auch Oberbürgermeister Roland Dantz, Landtagsabgeordneter Aloysius Mikwauschk und Kreissportbundpräsident Torsten Pfuhl mit ihrem Besuch und unterstrichen damit den Stellenwert dieses für unseren Verein so wichtigen Ereignisses. 

Doch bevor Geld fließt, muss zuerst Tinte fließen:

0x_2012_unterschrift_a.jpg

Bild oben: Präsident Dieter Raack (ganz links) leistet umrahmt vom Landtagsabgeordenten Aloysius Mikwauschk, Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm, Oberbürgermeister Roland Dantz und Kreissportbundpräsident Torsten Pfuhl die wichtige Unterschrift unter den Bescheid.

[weiter]

 

Schützengesellschaft Kamenz nominiert als "Verein des Jahres"

Nach einem Auswahlverfahren einer Jury der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der "Sächsischen Zeitung" wurde die Schützengesellschaft Kamenz e.V. unter die 6 Vereine der Kategorie SPORT der REGION platziert. Damit waren wir neben den anderen 35 Vereinen der Kategorien SOZIALES, KULTUR und SPORT der Territorialbereiche Dresden und Region für eine Auszeichnung auf der Galaveranstaltung zur Preisverleihung "Verein des Jahres 2011" im Internationalen Kongresscenter Dresden am 24.April 2012 nominiert und eingeladen. [weiter]

 

 Landesmeisterschaft Druckluftwaffen Markkleeberg -
Mannschaftstitel für Kamenzer Damen!

 

Unsere Goldmädels!
Unsere Goldmädels

v. l.: Kerstin Schwienke, Jenny Zeilder-Gaedtke, Sabine Schniebel

[weiter ]
 

 10. Wintercup der Kamenzer Schützen   

0x_2012_dd_wintercup_600px

Der vereinsinterne Vielseitigkeitscup wurde zum 10. Mal im "Dresdner" Felsenkeller ausgetragen. Es nahmen 16 Schützen teil. Geschossen wurde mit großkalibrigen Leihwaffen. Das  waren 2 Pistolen, ein Unterhebelrepetierer und eine Flinte. Die Entfernung betrug in diesen Disziplinen 25 Meter.  [weiter]

 

 Kamenzer Schützen auf Vereinsausfahrt durchs Erzgebirge

0x_2012_Erzgeb_01.jpg 

Am Sonntag den 22.01.2012 führte die Schützengesellschaft Kamenz e. V.  eine Vereinsausfahrt durchs Erzgebirge  durch. Beim Reiseunternehmen Behnisch wurde zu diesem Termin die Veranstaltung gebucht.   Pünktlich um 12.00 Uhr stand der Bus auf den Wenzelsplatz  in Kamenz. Hier hatten sich bei einem leichten Nieselregen dann auch 39 Mitglieder  mit ihren Partnern oder Angehörigen  eingefunden und die Fahrt begann.

Es ging zunächst an unserer  Landeshauptstadt Dresden vorbei und wie ein Wunder  zeigte sich hier die Sonne.  Nach einer kurzen Rast am „Dresdner Tor“  ging die Fahrt weiter nach Frauenstein.  Hier hatte der Veranstalter  ein schönes Hotel gebucht wo wir schon mit Kaffee und Kuchen erwartet wurden.  Ein einstündiges Unterhaltungsprogramm mit einer Volkssängerin ließ  die Stimmung steigen. So mancher schunkelte und sang die alten Weisen mit.  Am Schluss nahm der Eine oder  Andere noch eine CD der Sängerin mit. Eine Überraschung winkte uns auf der Terrasse. Hier wartete  eine Bläsergruppe, die uns mit zünftiger Erzgebirgischer Musik aufspielte. Dazu gab das Hotelpersonal Glühwein aus. Der einsetzende Schneefall  passte gut dazu.  Zum Schluss hörten wir das alte  Steigerlied  und mit einem letzten „Glückauf, Glückauf“ bestiegen wir den Bus. Nun ging es durch das Erzgebirge wo wir bald in eine bezaubernde Winterlandschaft kamen.  Durch Altenberg fahrend sahen wir die beleuchteten Skiabfahrten und den in Betrieb befindlichen Lift. Auch so manchen Skifahrer der sich mutig ins Tal stürzte. [weiter]

 

 Kamenzer holen den Pokal des Kreisschützenmeisters

0y_2011_hy_pok_ksm.jpgAm Sonntag, dem 18.09.2011 fand auf dem Schießstand des Schützenverein 1990 Hoyerswerda e. V. zum ersten Mal das Schießen um den "Pokal des Kreisschützenmeisters" nach neuer Wertung statt.

Sieben der im Sportschützenkreis 6 Westlausitz angeschlossenen Vereine stellten sich der Herausforderung und meldeten ihre Schützen für die drei Kurz- und zwei Langwaffendisziplinen an, wobei nicht jeder Vereine in allen fünf Disziplinen an den Start ging.

Für einen Sieg in einer Teildisziplin konnte der jeweilige Verein maximal 6 Punkte für sich verbuchen, Platz zwei bedeuteten vier, Platz drei drei, Rang vier zwei und Platz fünf einen Zähler. Waren weniger als fünf Schützen am Start, so verringerten sich die Punkte entsprechend.

Die jeweils volle Punktzahl konnte Wolfgang Krutzsch bei der KK-Sportpistole (30 Schuss Präzision) mit 268 von 300 Ringen einheimsen. Außerdem siegten Benedikt Krainz bei der Großkaliber-Kurzwaffe (360 von 400) sowie Otto Plünzig mit dem KK-Gewehr 30 Schuss aufgelegt auf 50 Meter und 247 von 300 Ringen. [weiter]


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben